Tagesfahrt nach Arnis
14. September 2024
Tagesfahrt des Brunsbütteler Bürgerverein e. V.-Ort mit dem RADDAMPFER u. zur kleinsten Stadt Deutschlands ARNIS
Schon Monate zuvor war die Tagesfahrt des Bürgervereins Brunsbüttel-Ort nach Kappeln-Schlei-Arnis ausgebucht. Es bestand eine zusätzliche Warteliste, sodass Gäste nachrücken konnten, sobald es Ausfälle zu verzeichnen gab.
An einem der Spätsommertage wurde die Reisegruppe durch die schöne Landschaft Schleswig-Holsteins durch Rendsburg am Wittensee vorbei direkt nach Kappeln gefahren. Bei strahlendem Sonnenschein wartete der Raddampfer bereits im Hafen. Ab dort wurde die Gesellschaft mit einem ausgiebigen Mittagstisch entlang der Küsten der Schlei und einem Aufenthalt in dem Ort Sieseby geschippert. Während der Schifffahrt unterhielt der Kapitän alle Gäste an Bord mit den Legenden der Schlei.
Auf dem Rückweg verwöhnte das Personal die gut gelaunte Gruppe mit Schokoladen-Küchlein und jeder Menge Vanillesoße. Nach Lust und Laune gab es Kaffee, Kuchen oder jede Menge Heiß- und Kaltgetränke.
Anschließend verließen alle den Raddampfer und die Route führte weiter nach Arnis, der kleinsten Stadt Deutschlands mit knapp 300 Einwohnern. Das kleine ehemalige Fischerdorf darf sich seit dem Jahr 1934 so bezeichnen. Hier hatten die Ausflügler Zeit für schöne Spaziergänge entlang der hübschen Häuser mit ihren für Arnis typischen Rosenstöcken. Arnis stellt als dicht bebaute Halbinsel in der Schlei eine städtebauliche Besonderheit dar.
Im natürlichen Schutz des Noores schlenderte die Gesellschaft vorbei an drei Werften und diversen Hallen, welche als Winterlager der Segelschiffe dienen. Vorbei an den “Noorwiesen” zum Segelhafen ist der Fußweg in weniger als einer halben Stunde zu umrunden.
Mit wunderbaren Eindrücken dieser Tagesfahrt und einer entspannten Busfahrt in Begleitung des Vorstandes des Brunsbütteler Bürgerverein-Ort kehrten alle gesund und munter in Brunsbüttel wieder zurück.
Die nächste Veranstaltung des Vereins ist das traditionelle Laternelaufen am 02. Oktober 2024 um 19.00 Uhr mit Treffpunkt an der Jakobuskirche. Der Vorstand freut sich auf viele Teilnehmer, Gäste sind auch herzlich willkommen.