Störtebeker, Kreidefelsen und Jagdschloss
7. Juli 2025
bis
10. Juli 2025
Der Vorstand des Brunsbütteler Bürgerverein-Ort hat seine Mitglieder in diesem Jahr mit einer umfangreichen Reise nach Mecklenburg-Vorpommern auf die größte Insel Deutschlands “Rügen” geführt.
Pünktlich um 7:00 morgens wurden die leckeren Stullen u. gekühlten Getränke fürs Frühstück vom Vorstand in den nagelneuen, gemieteten Bus verladen und es ging pünktlich auf die Reise nach Binz. Drei Zusteige-Varianten in Brunsbüttel wurden vom Vorstand angeboten, sodass alle Mitreisenden kurze Wege hatten.
In Stralsund gab es für die Gäste vielseitige Möglichkeiten. Zunächst waren alle gespannt, die prächtige * Gorch Fock* im Hafen zu besichtigen. Eine weitere Gruppe machte sich auf den Weg in die Altstadt, welche seit 2002 zum UNESCO WELTKULTURERBE mit dem Titel “HISTORISCHE ALTSTÄDTE STRALSUND u. WISMAR” gehört.
Am Nachmittag trafen die stets gut gelaunten Mitglieder des BBV-Ort im 4 Sterne Rugard Thermal Strandhotel an der Strandpromenade von Binz ein. Direkt vor der Terrasse des Hotels in der Ostsee schwimmen zu können, war gewinnbringend für alle. Bevor man aufs Zimmer ging, gab es immer ein Treffen auf der Sonnenterrasse des Hotels. Stets war jemand anzutreffen, um miteinander zu plaudern. Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit vom Hotel über die Promenade die kurze Anbindung zur Seebrücke Binz fußläufig zu erreichen.
Die Höhepunkte dieser Reise waren die Schiffstour zum Kreidefelsen Rügens, der Besuch der Störtebeker Festspiele in Ralswiek und die Besichtigung des Jagdschlosses Granitz in Binz.
Mit einem kurzen Fußweg über die Seebrücke startete der erste Tag in Binz mit der Schiffstour zum Kreidefelsen. An den Küsten entlang, an Sassnitz vorbei, wurden die Gäste vom Kapitän der Adler Schiffe sehr informativ unterhalten.
Es wurde ein Sonder-Bus angemietet, welcher die Reisegruppe bei strahlendem Sonnenschein direkt vor dem Hotel zum Festplatz der Störtebeker Festspiele hin u. zurück fuhr. Die einzigartige Aufführung auf der Bühne am Ufer der Ostsee wurde mit einem grandiosen Feuerwerk beendet.
Mit dem Jagdschloss-Express ging es am Folgetag zur Stadtrundfahrt aufs Jagdschloss Granitz. Hoch auf den Schlossturm führten 154 Stufen bei einer Höhe von 38m. Es trauten sich dennoch viele Mitglieder, den traumhaften, mit Sonne gefluteten Ausblick über Rügen zu genießen. Nachmittags hatte man Zeit zum Schlendern, Eis-Essen oder Schwimmen. Am Ende des Tages trafen sich alle in der Hotel-Bar zum Ausklang.
Auf der Rücktour fand die Stadtbesichtigung in Wismar mit einem Aufenthalt zur freien Verfügung statt, bevor es gesund und munter wieder in die Heimat zurückging.
Auch diese Reise hat wieder die Verbundenheit des Vereins gefördert. Der Vorstand bedankt sich bei allen, die zu dieser Reise beigetragen haben:))