Mitgliederversammlung
18. März 2025
Der Brunsbütteler Bürgerverein-Ort gewinnt 36 neue Mitglieder

Am 18. März fand die jährliche Mitgliederversammlung des Brunsbütteler Bürgerverein-Ort statt. In freundschaftlicher Atmosphäre nahmen knapp 100 Mitglieder an der gut organisierten Veranstaltung teil. Der Bericht der 1. Vorsitzenden Bettina Nibbe umfasste sämtliche Events des Jahres 2024. Alle Angebote, welche durch den Vorstand ausgearbeitet u. begleitet wurden, konnten durch die positive Beteiligung der Mitglieder stets, bei strahlendem Sonnenschein, durchgeführt werden. Die Reisen mit dem Verein zeigten unter den Teilnehmern großes Interesse, so dass auch für 2025 bereits genügend Anmeldungen bei der Beisitzerin Gabi Losch Tel: 04852/1541 eingegangen sind. Der Vorstand hat wieder attraktive Veranstaltungen für seine Mitglieder mit viel Herzblut erarbeitet und weist in seiner Homepage auf die Termine hin.
Besonders stolz ist der Vorstand auf 36 neue Mitglieder, die dem Bürgerverein-Ort innerhalb eines Jahres beigetreten sind. In der Satzung findet man die Vorzüge, welche der Bürgerverein anbietet. So ist es schon empfehlenswert vor dem 40. Geburtstag einzutreten.
Auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung v. 18.03.2025 standen unter anderem die Wahlen. Die 1. Vorsitzende Bettina Nibbe wurde einstimmig wiedergewählt. Zum 2. Vorsitzenden wurde Detlef Piehl, ebenfalls einstimmig, gewählt. Beide sind seit mehr als 40 Jahren Mitglied im Verein und zählen dadurch zu den Ehrenmitgliedern. Anfang der 80er Jahre trat man, und damit bereits in jungen Jahren, dem Brunsbütteler Bürgerverein-Ort bei. Schwerpunkt war seinerzeit der Bürgerball, an dem man ohne Mitglied zu sein, nicht teilnehmen konnte. Dem Bürgerverein-Ort gehören zum heutigen Zeitpunkt 387 Mitglieder an.
Der Brunsbütteler Bürgervorsteher Michael Kunkowski war als Gast zur Mitgliederversammlung eingeladen u. betonte unter anderem den guten Zusammenhalt als auch das freundschaftliche u. respektvolle Miteinander in diesem Verein. Es war für ihn, wie nach Hause kommen. Er wies auf viele Aktivitäten der Stadt hin. So z.B. die Ehrenamtsmesse am 07.09.2025, an der sich auch der Vorstand des Bürgerverein-Ort beteiligen wird. Zur Freude aller nimmt der Halunder-Jet seine Fahrt ab dem Fähranleger Brunsbüttel Ende März wieder auf.
Zum Punkt der Tagesordnung Beitragserhöhung betont er die Einigkeit unter den Mitgliedern mit dem Vorstand und man spüre, wie sehr dieser Verein zusammenhält und dass die Veranstaltungen des Bürgerverein-Ort verbinden. Das sehe man hier ganz klar.
Der Vorstand des Brunsbütteler Bürgerverein-Ort blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück.