
Herzlich Willkommen
Vereinsgeschichte
Die Gründung des Brunsbütteler Bürgerverein fällt auf das Jahr 1867.
Am 13. März 1867 wurde in einer Versammlung beschlossen, einen Bürgerverein zu gründen. Die Statuten wurden am 20. März desselben Jahres festgelegt.
Der Zweck des Vereins wurde seinerzeit wie folgt definiert:
Der Verein hat den Zweck, eine dauerhafte Vereinigung herzustellen, um durch gesellige Unterhaltung, Besprechung gemeinschaftlicher Angelegenheiten und zu haltende belehrende Vorträge die allgemeine Bildung zu fördern, sowie auch in sonst für geignet gehaltener Weise für das sittliche und materielle Wohl der Einwohner zu sorgen.
Dieser Vereinszweck hat sich bis heute weitestgehend gehalten und wird durch die Gremien des Vereins mit Leben gefüllt.
In der letzten Hälfte des vorigen Jahrhunderts betätigte sich der Verein auch aktiv in der Bereithaltung von Ländereien, die in kleinen Parzellen an Mitglieder zur Bewirtschaftung verpachtet wurden.
Heute liegt der Schwerpunkt der Aufgaben eindeutig in der Förderung der Geselligkeit, die wir in Form von Veranstaltungen (Bingo-Abende, Frühschoppen, Adventsfeiern etc.) und Ausflügen für unsere Mitglieder organisieren.
Unser Vorstand
Volle Kraft Voraus
2. Vorsitzender
Schriftführerin
Rechnungsführer
Beisitzerin
Beisitzer
Beisitzer
Beisitzer